Stärkung für klimafitte Wälder
THE LIECO COMPANY übernimmt
Produktionsstandort Nova Role
Mit dem Erwerb des Produktionsstandorts Nova Role von LESCUS Cetkovice s.r.o. erweitert THE LIECO COMPANY mit April 2025 gezielt ihre Produktionskapazitäten im Bereich Containerpflanzen. Der neue Standort liegt nahe der deutschen Grenze unweit des Kurorts Karlsbad und bietet ideale Voraussetzungen für die Belieferung des deutschen Markts.
Mit der strategischen Weiterentwicklung reagiert die Unternehmensgruppe auf aktuelle Marktbedürfnisse. Neben Wiederbewaldung und Erstaufforstung rückt insbesondere der Waldumbau in den Fokus einer zukunftsorientierten, aktiven Forstwirtschaft. Die Mischung geeigneter Baumarten zur Stabilisierung von Wäldern im Klimawandel stellt neue Anforderungen an die Produktion von Forstpflanzen.
"In der Ära des Waldumbaus werden wir zukünftig in der Lage sein, ein breiteres Produktportfolio anbieten und die gestiegene Nachfrage an Containerpflanzen besser bedienen zu können. Um die Verfügbarkeit von herkunftsgesicherten Forstpflanzen mit den bestmöglichen genetischen Eigenschaften für die unterschiedlichen Waldstandorte der Kunden sicherzustellen, werden wir außerdem mehr Lohnanzuchten anbieten." |
![]() |
Oliver Hilpold, CEO von THE LIECO COMPANY
Mit dem erfahrenen Team vor Ort, einer modernen Produktionsanlage und dem Know-how von LIECO bleibt die gewohnte Qualität gewährleistet. Die ideale Lage ermöglicht darüber hinaus eine effiziente Logistik direkt zum Kunden.
![]() |
"Der Erhalt unserer Wälder und deren Anpassung an die Herausforderungen des Klimawandels ist eine zentrale Aufgabe unserer Zeit – und fest in der DNA der Liechtenstein Gruppe verankert. Mit dieser Investition stärken wir gezielt unser Kerngeschäft. Die Produktion von klimafitten Baumarten ist die Basis für eine nachhaltige Bewirtschaftung von zukunftsfähigen Wäldern." |
Stephan Langer, Vorstand der Liechtenstein Gruppe
Mit Nova Role verfügt THE LIECO COMPANY nun über sieben Produktionsstandorte für Forstpflanzen. An vier Lürssen-Standorten werden jährlich über 20 Millionen nacktwurzelige Pflanzen produziert, während die drei LIECO-Standorte künftig rund 12 Millionen Containerpflanzen jährlich hervorbringen.
Mehr Informationen: www.theliecocompany.com